Studie zum Content-Marketing
25.03.2019
Die Ergebnisse der Online-Befragung von Statista, dem Content Marketing Forum e. V. und der CMCX gibt es jetzt im Überblick. Die Studie zeigt den Status quo des Content Marketings in Deutschland. Informieren Sie sich über die Ziele deutscher Unternehmen, wichtige Erfolgsfaktoren und die Stolpersteine im Content Marketing.Die Studie kann man hier...
weiterlesen
Umfrage zur EU-Datenschutz-Grundverordnung
22.03.2019
Die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hat im vergangenen Jahr viel Unruhe bei den Unternehmen erzeugt. Ihre Umsetzung war und ist für viele Unternehmen mit erheblichem Kostenaufwand verbunden.
Für das Jahr 2020 steht erstmals der Bericht der EU-Kommission zu der DSGVO an. Die IHK-Organisation will sich an der Diskussion über die Inhalte und die Umsetzung der DSGVO beteiligen. Dafür benötigt sie „O-Töne“ aus den Unternehmen, ihre...
weiterlesen
Mobile Marketing: Nutzungszeit und Ausgaben steigen rasant
22.03.2019
Digitales Marketing bedeutet heute prinzipiell auch Mobile Marketing. Denn ein Großteil der konsumorientierten Nutzung findet über das Smartphone oder Tablet statt. Das bedeutet nicht nur einen starken Anstieg der App-Downloads und täglichen Zeit am mobilen Gerät, sondern auch mehr Engagement und vor allem höhere Ausgaben der Konsumenten. Eine umfassende Studie belegt dies. Lesen Sie mehr dazu bitte...
weiterlesen
5G Auktion startet
18.03.2019
Mit der Technik lassen sich Daten besonders schnell übermitteln – eine wesentliche Voraussetzung, um die digitale Transformation der Wirtschaft zu bewältigen. Die Vergabe der Frequenzen ist ein bedeutender Schritt im internationalen Wettbewerb.
Vor allem die Industrie wartet händeringend auf 5G: Der neue Standard ermöglicht es unter anderem, dass vernetzte Maschinen nahezu in Echtzeit miteinander kommunizieren können. Mit 5G lassen sich außerdem ganz neue...
weiterlesen
Der Mensch im Mittelpunkt der digitalisierten Arbeitswelt
18.03.2019
Am Messemittwoch, 3. April, kommen daher auf der neuen Konferenz "Future of Work in Industry" rund 300 Experten, Vordenker und Führungskräfte der Industrie zusammen, um über die Auswirkungen der Digitalisierung auf Qualifikation und Organisation der Arbeit zu diskutieren.
Die HANNOVER MESSE steht in diesem Jahr unter dem Leitthema "Industrial Intelligence" und meint damit insbesondere auch die digitale Vernetzung von Menschen und Maschinen im Zeitalter der...
weiterlesen
Das Urheberrecht im Zeitalter Künstlicher Intelligenz
13.03.2019
Aus ökonomischer Sicht gibt es gute Gründe, warum keine Maschine Urheber sein kann und sollte. Nichtsdestotrotz stellt sich die Frage, ob es im KI-Kontext Handlungsbedarf in Form eines digitalen Updates des Urheberrechts oder ergänzender Rechtsnormen gibt. Lesen Sie mehr dazu bitte...
weiterlesen
BaFin warnt vor gefälschten E-Mails
12.03.2019
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) informiert über betrügerische E-Mails, in welchen angeblich die BaFin Unternehmen und Privatpersonen zur Verifizierung von personenbezogenen Daten auffordert. Dem in den Mails angegebenen Link sollte keinesfalls gefolgt, sondern diese E-Mails sofort gelöscht...
weiterlesen
Datenschutz bei Facebook: radikale Änderungen angekündigt
11.03.2019
Facebook-Chef Mark Zuckerberg hat nach der massiven Kritik der vergangenen Monate angekündigt, das Online-Netzwerk stärker auf den Schutz der Privatsphäre auszurichten. Welche Änderungen das soziale Netzwerk plant und welche Fragen weiterhin offen sind...mehr dazu...
weiterlesen
Trend 2019: Faltbare Smartphones
11.03.2019
Das Jahr 2019 steht im Zeichen von Handys mit flexiblen Bildschirmen. Marktreife Produkte, Prototypen und Konzepte werden derzeit auf Messen präsentiert. Doch die Geräte, die Handy und Tablet in einem sind, sind teuer - aber für viele nicht...
weiterlesen
Social Media Marketing - Buchempfehlung
28.02.2019
Schritt für Schritt zum systematischen Social-Media-Management im Unternehmen: Buchempfehlung: "Der Social-Media-Zyklus"
Autor: Prof. Dr. Alexander DeckerVerlag: Springer Fachmedien Wiesbaden
Das Buch bietet mit dem Social-Media-Zyklus einen systematischen Ansatz zum strategischen Management von Social Media. Es illustriert die Vorgehensweise praxisnah mit vielen Beispielen und Checklisten. Unternehmen können anhand des Social-Media-Zyklus Schritt...
weiterlesen
Digitale Erfolgsgeschichten aus Sachsen-Anhalt 2019
26.02.2019
Auch in diesem Jahr möchten die Industrie- und Handelskammern gemeinsam mit den Handwerkskammern des Landes die Digitalen Erfolgsgeschichten fortführen.
Dafür suchen wir digitale Vorreiter aus allen Branchen, die ihren Erfolg, in eine kurze, spannende Geschichte verpackt, bis zum 30. April einreichen. Die Sieger des Wettbewerbes erhalten neben der medialen Aufmerksamkeit ein Preisgeld von insgesamt 9.000 Euro.
Die „Digitalen Erfolgsgeschichten aus...
weiterlesen
Endspurt: Jetzt für 15. IQ-Wettbewerb bewerben!
21.02.2019
Mit dem IQ Innovationspreis Mitteldeutschland fördert die Europäische Metropolregion Mitteldeutschland neuartige, marktfähige Produkte, Verfahren und Dienstleistungen in fünf branchenspezifischen Clustern.
Zusätzlich ermittelt eine branchenunabhängige Jury aus den 10 Finalisten der Cluster den Gesamtsieger des Wettbewerbs. IQ steht für Innovationsquotient.
Der national ausgeschriebene Wettbewerb bindet zudem als Dachmarke die Innovationspreise der...
weiterlesen
Sachsen-Anhalt: Wirtschaftspreis AURA 2019
05.02.2019
Die Wirtschaft Sachsen-Anhalts zeichnet sich durch einen lebendigen und innovativen Mittelstand aus. Wir wollen dieses Potenzial unseres Landes sichtbar machen und mit der Strahlkraft von Innovationsfähigkeit und Unternehmergeist wirtschaftliche Entwicklung in Sachsen-Anhalt weiter fördern und die Attraktivität des Wirtschaftsstandortes erhöhen.
Mit AURA – der Auszeichnung für herausragendes unternehmerisches Wirken in Sachsen-Anhalt – würdigt das...
weiterlesen
NET&WORK: Die E-Commerce-Messe am 16.2.2019 in Frankfurt am Main
28.01.2019
Die Net & Work setzt sich aus mehreren Themenwelten zusammen, in denen sich Dienstleister präsentieren und mit Online-Händlern in Kontakt treten können.
In den insgesamt vier Themenwelten Shopsysteme & Tools, Marktplätze & Payment, Logistik & Internationalisierung und Online Marketing können Händler sich so einen direkten Überblick über die verschiedenen Dienstleister verschaffen und sich eingehend über die jeweiligen Thematiken...
weiterlesen
NEU von atrego: Shop & App
27.01.2019
Sie nutzen bereits unsere Module? Sie kennen unsere Shops für Heizöl, Flüssiggas, Kaminholz, Holzpellets, Schmierstoffe....Mit der Energie-App können Sie bei Ihren Kunden auf dem Smartphone mit Ihrem Logo präsent sein.NEU: Erhalten Sie zu den gebuchten Modulen Ihre eigene App - einfach und unkompliziert zum Festpreis.
Hier einige Referenzen
Web & App von atrego. Unser Angebot - Ihre Vorteile:
Individuelles Layout
Für Privat- oder...
weiterlesen
TÜV Rheinland: Digitaler Nachholbedarf in deutschen Städten und Kommunen
25.01.2019
Städte und Gemeinden in Deutschland haben beim Umbau zu digitalen Städten und Regionen noch einen weiten Weg vor sich. Zugleich nutzen viele Kommunen die staatlichen Fördermöglichkeiten für den Ausbau im Bereich der Digitalisierung nicht konsequent genug. Dennoch sind Tendenzen zu einer Verbesserung der digitalen Angebote zu erkennen, wenn auch noch nicht flächendeckend.
Die Bandbreite der Ergebnisse des „Smart City Readiness Check“ vom...
weiterlesen
Fotografieren und Bildbearbeitung gemäß DSGVO
22.01.2019
Welche Fotos fallen unter das neue Datenschutzrecht der EU? Was sind erlaubnisbedürftige Datenerhebungen? Welche Fotografen müssen sich unbedingt an die DSGV halten? Wie steht es um die Einwilligung von abgebildeten Personen und was ist bei Fotografien von Kindern zu beachten? Lesen Sie mehr dazu bitte...
weiterlesen
Breitband: Traurige Realität
18.01.2019
Lediglich 51 Prozent aller deutschen Unternehmen mit mehr als zehn Mitarbeitern verfügen nach Angaben des Statistischen Bundesamts über einen schnellen Internetanschluss.
Konkret heißt das: Nur jedes zweite Unternehmen nutzt einen festen Breitbandanschluss mit einer vertraglich vereinbarten Datenübertragungsrate von mindestens 30 Megabit pro Sekunde. „In Zeiten, in denen Industrie 4.0 ein wichtiger Wettbewerbsfaktor ist, sind diese Zahlen alarmierend“, sagt...
weiterlesen
7 Marketing-Ideen für den kleinen Geldbeutel
14.01.2019
"Wer nicht wirbt, der stirbt", wusste schon Henry Ford. Für TV-Spots oder Printanzeigen hat allerdings nicht jede Firma das nötige Kleingeld. Auch hätten es viele Handwerksbetriebe lieber eine Nummer kleiner – und lokaler. Sieben spannende Ideen für Betriebe mit überschaubarem Marketing-Budget. Mehr dazu...
weiterlesen
Einführung von 5G
07.01.2019
Die neueste Mobilfunkgeneration 5G ist im Vergleich zu früheren Technologien ein Meilenstein. Sie würde den Standort Deutschland nachhaltig stärken, wenn die Übertragungstechnik schnell eingeführt würde. Allerdings klagen die drei Mobilfunknetzbetreiber Telefonica, Vodafone und die Telekom gegen die Vergaberegeln – verständlich. Die rechtlichen Unklarheiten sind unnötig und kosten viel Zeit.5G ist vor allem für die Industrie ein...
weiterlesen