Eyeem & Co. - die Alternativen für Instagram

18.12.2012
Instagram (www.instagram.com) hat jüngst seine AGB geändert und neue Datenschutzrichtlinien und Nutzungsbedingungen verkündet. Damit sorgt Instagram für Unmut unter den Nutzern. Der Grund: Ab dem 16. Januar 2013 erlaubt sich der milliardenschwere Facebook-Aufkauf die Weitergabe seiner Nutzerdaten und Bildrechte an das soziale Netzwerk. Facebook darf dann die Daten ungefragt an Werbekunden weitergeben. Eine Gewinnbeteiligung an den... weiterlesen

Urteil: Online-Händler müssen auf Anfragen innerhalb 60 Minuten reagieren

18.12.2012
Ein neues Urteil des LG Bamberg (Urt. v. 23.11.2012, 1 HK O 29/12) legt fest, dass Online-Händler auf Email-Anfragen innerhalb von 60 Minuten reagieren müssen, sofern sie keinen weiteren direkten Kommunikationsweg wie zum Beispiel eine Telefonnummer angegeben haben. ##endekurztext## Das Impressum eines Online-Shops muss einen Kommunikationsweg angeben, über den Kunden innerhalb von 60 Minuten an eine Antwort kommen, hat das Landgericht Bamberg entschieden. Ist keine... weiterlesen

Twitter-Titelbild wird ab dem 12.12.2012 zur Pflicht

11.12.2012
Erst Facebook, dann Google+ und nun auch Twitter. Das Twitter-Titelbild wird zur Pflicht. Morgen, Mittwoch, den 12.12.2012,  werden alle Twitter-Profile auf das neue Design umgestellt. Wer noch kein Titelbild hochgeladen hat, sollte das nun schleunigst nachholen, damit das Profil morgen dann im vollen Glanz erstahlen kann. Fehlt das Titelbild, prangt ab morgen über den Profilen ein großer grauer Kasten. Wer will das schon. Sie brauchen Hilfe bei der Erstellung? Auch... weiterlesen

Mozilla mit neuem mobilen Betriebssystem - Firefox OS im Browser testen

23.11.2012
Mozilla hat mit Firefox OS ein neues Betriebssystem entwickelt, das schon jetzt im Browser getestet werden kann. Seit Mittwoch steht der entsprechende Download bereit. Positive Aspekte sind die Offenheit des Systems und die komplett auf dem freien Webstandard HTML5 basierte Software, die auch den Apps zugrunde liegen wird. Ursprünglich als "Boot to Gecko" vorgestellt, kann das mobile Open-Source-Betriebssystem auch im Browser genutzt werden. Für nächstes Jahr sollen die ersten... weiterlesen

Die Webversion unserer neuen Seite ist online: www.atrego.de

14.11.2012
Seit einigen Wochen ist unsere neue Seite als Webversion online: www.atrego.de. Wer die Vorgängerversion kennt, wird erhebliche Unterschiede in der Optik feststellen. ##endekurztext## Neben dem Webdesign haben wir die Seite aber auch inhaltlich überarbeitet. Neben der weiteren Optimierung werden wir in Kürze noch eine Version für Tablets, Smartphones und Co. erstellen. Wir freuen uns immer über Feedback: Was meinen Sie zu unserer neuen Seite? Lob, Kritik und... weiterlesen

atrego gibt es jetzt auch auf Facebook

17.10.2012
Werden Sie Fan von atrego GmbH auf Facebook Als Fan von atrego auf Facebook können Sie sich über Neuigkeiten und Aktivitäten rund um unsere Arbeit auf dem Laufenden halten. Sie haben ausserdem die Möglichkeit Ihre Meinung zu äussern und Ihre Erfahrungen mit uns  und den anderen zu teilen. ##endekurztext## Als Fan bekommen Sie besondere Vorteile Als Fan auf Facebook verpassen Sie keine Sonderangebote und Aktionen mehr.   Halten Sie deswegen ein... weiterlesen

Sicherheitsupdate für Microsofts Internet Explorer steht zum Download bereit

21.09.2012
Wie das Bonner Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) heute mitteilte, hat Microsoft das für heute Abend angekündigte Sicherheitsupdate für den Browser Internet Explorer planmäßig veröffentlicht. Es wird empfohlen, das über den automatischen Windows-Update-Dienst zur Verfügung gestellte Sicherheitsupdate umgehend zu installieren. Nutzer, die den Auto-Update-Mechanismus von Microsoft nicht nutzen, können das Windows-Update auf... weiterlesen

Sicherheitsupdate für Schwachstelle in Microsofts Internet Explorer angekündigt

20.09.2012
Wie das Bonner Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) am Montag, den 17. September 2012 mitteilte, gibt es im Microsoft-Browser Internet Explorer derzeit erhebliche Sicherheitslücken. Es wird empfohlen, vorübergehend einen alternativen Browser zu benutzen. Am 18. September 2012 haben wir darüber ausführlich informiert ("Sicherheitslücke beim Internet Explorer entdeckt"). Inzwischen ist ein Sicherheitsupdate angekündigt worden. Es soll... weiterlesen

Sicherheitslücke beim Internet Explorer entdeckt

18.09.2012
Nach Entdeckung einer kritischen Schwachstelle warnt das Bonner Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) vor der Nutzung des Internet Explorers. Der Browser aus dem Hause Microsoft ist besonders gefährlich für Nutzer von Windows XP und Windows 7: Wie das Bundesamt gestern Abend mitteilte, werde die bislang unbekannte Sicherheitslücke für gezielte Angriffe ausgenutzt: Internetnutzer werden auf eine präparierte Website gelockt, in Expertenkreisen... weiterlesen

Die Button-Lösung - Neue Richtlinien für Onlineshops ab 01.08.2012!

25.07.2012
am 01.08.2012 tritt in Deutschland ein neues Gesetz in Kraft und schafft neue Richtlinien im eCommerce. Erfahren Sie in diesem Newsletter, was die Button-Lösung ist, wie die Bestellseite zukünftig auszusehen hat und wie Sie mit Contentserver24 dafür bereits gerüstet sind. ##endekurztext## "Shopbetreiber abgemahnt, Onlineshop erfüllt nicht die neuen gesetzlichen Informationspflichten für Verbraucher". Genau diese Schlagzeile könnte ab dem 1. August 2012... weiterlesen

Contentserver24 auf den Jahrestagungen des MHV, gdbm Nord, BBMV, VEH, gdbm West

22.07.2012
Contentserver24 war in diesem Jahr wieder auf den Jahrestagungen des MHV, gdbm Nord, BBMV, VEH, gdbm West (Warnemünde und Würzburg). Wir bedanken uns für die vielen netten Gespräche und neuen... weiterlesen

So berichtete das ZDF 1996 übers WWW

16.03.2012
20 Jahre wird das Internet, wie wir es heute kennen, in diesen Tagen alt. Grund genug im ZDF-Archiv zu kramen: So berichtete das Morgenmagazin vor 15 Jahren... weiterlesen

Firefox 5: den Home-Button verschieben

09.07.2011
Das Design des Firefox-Browsers hat sich seit der Version 4 grundlegend geändert. Der Home-Button zum Aufruf der Startseite hat die Seiten gewechselt und ist jetzt ganz rechts außen zu finden, was viele bei der Arbeit stört. Der Button kann jedoch wieder an die alte Stelle verschoben werden. So geht`s: Klicken Sie, um die Home-Schaltfläche zu verschieben, mit der rechten Maustaste auf eine freie Stelle in der Adress-/Symbolleiste. Klicken Sie auf “Anpassen”. Das Fenster... weiterlesen

Eigene Webseite im Internet bekannter machen

22.06.2011
Wenn es an Besuchern der eigenen Webseite mangelt gibt es verschiedene Wege, seine eigene Webseite bekannter zu machen. Einige Möglichkeiten möchte ich Ihnen hier aufzeigen.  ##endekurztext## 1. Virales Marketing - Für ein Unternehmen die beste Möglichkeit, Aufmerksamkeit zu erlangen. Leider ist dieser Punkt nicht immer leicht zu realisieren aber sehr effektiv. Das virale Marketing bedient sich dabei verschiedener Methoden, um die Nachricht zu publizieren, z. B.... weiterlesen

Neues Modul: Öl-KWK

16.06.2011
Holen Sie sich aktuelle Informationen zum Thema Öl-KWK auf Ihre Seite. Mit unserem neuen Modul ist das ein Kinderspiel. Sie erhalten:­ ##endekurztext##­ Informationen technische Beschreibungen Infos zu Förderprogramme­n und einen Downloadbereich zum Thema Öl-KWK immer aktuell auf Ihrer Homepage. Zusätzlich empfehlen wir eine Eintragung im Anbieterverzeichnis der Seite www.oelkwk.de.... weiterlesen

Erfüllen Sie schon die Energiedienstleistungsrichtlinie? - Neues Modul EDL-G

16.06.2011
Verlinken Sie auf Ihren Rechnungen und Lieferscheinen einfach auf Ihre eigene Internetseite - wir kümmern ­uns um den Rest! ##endekurztext## Unser neues Modul EDL-G dient der Erfüllung der Energiedienstleistungsrichtlinie: Seit dem 12. November 2010 sind Sie als Energielieferant gesetzlich dazu verpflichtet, Ihre Endkunden jährlich über verfügbare Angebote und die Wirksamkeit von Energieeffizienzmaßnahmen zu informieren. Um Ihrer Pflicht nachzukommen, können Sie dank... weiterlesen

Unser Blog ist online

16.06.2011
an dieser Stelle möchten wir Ihnen künftig Einblicke in unsere Arbeit geben sowie Sie zeitnah über Neuentwicklungen informieren. Wir freuen uns auf Ihr Feedback!... weiterlesen