Neue Benutzeroberfläche bei Wikipedia
Seit dem 1. April 2025 präsentiert sich die deutschsprachige Wikipedia-Website mit einer neuen Benutzeroberfläche namens "Vector 2022". Dieses erste größere Design-Update seit über zehn Jahren zielt darauf ab, die Nutzung der Enzyklopädie sowohl für Leser als auch für Autoren zu verbessern.
Die wesentlichen Neuerungen umfassen zum einen die Suchleiste, welche prominenter platziert wurde und nun auch während der Eingabe Bilder und Beschreibungen anzeigt, was das Auffinden von Artikeln erleichtert. Zweitens bleibt eine fixierte Kopfzeile beim Scrollen mit häufig verwendeten Links wie Suche und Seitenname sichtbar. Dies erleichtert die Navigation. Eine weitere Neuerung ist auch die ausklappbare Seitenleiste, welche es Nutzern ermöglicht das Menü bei Bedarf ein- oder auszublenden, um sich besser auf den Inhalt zu konzentrieren. Auch die Lesbarkeit wurde durch die Begrenzung der maximalen Zeilenbreite optimiert. Das Lesen von Artikeln soll dadurch angenehmer sein.
Weiter Neuerungen sind die Einführung eines "Dark Mode" und der schnellere Wechsel zwischen 300 Sprachen.
Wikipedia gehört mit rund 26 Millionen Aufrufen pro Tag zu den Top 10-Websites in Deutschland, Österreich und der Schweiz.