Presse

Neues Update für WhatsApp - mehr Datenschutz und Nutzerfreundlichkeit

25.04.2025

 

Neues Update für WhatsApp - mehr Datenschutz und NutzerfreundlichkeitWhatsApp hat im April 2025 eine Reihe neuer Funktionen eingeführt, die den Datenschutz verbessern, die Benutzerfreundlichkeit erhöhen und die Organisation von Gruppen-Chats erleichtern. Hier sind die wichtigsten Neuerungen im Überblick:

Erweiterter Chat-Datenschutz
Mit der neuen Funktion "Erweiterter Chat-Datenschutz" können Nutzer verhindern, dass Chats exportiert oder Medien automatisch heruntergeladen werden. Zudem werden KI-Funktionen von Meta AI in diesen Chats deaktiviert. Diese Funktion ist besonders nützlich in sensiblen Gruppenchats, in denen nicht alle Teilnehmer persönlich bekannt sind. Aktiviert wird sie, indem man im Chat auf den Namen tippt und die entsprechende Einstellung auswählt.

Verbesserte Benachrichtigungseinstellungen
In Gruppenchats können Nutzer nun auswählen, ob sie alle Benachrichtigungen oder nur selektive Push-Benachrichtigungen erhalten möchten. Letzteres umfasst @Erwähnungen, Antworten und Nachrichten von gespeicherten Kontakten. Diese Einstellung hilft, die Benachrichtigungsflut in aktiven Gruppen zu reduzieren. In den Chat-Einstellungen → „Benachrichtigen über“ → z. B. „Highlights“ wählen.

Verbessertes Planen von Ereignisse in Einzelchats
Die Planungsfunktion für Ereignisse ist jetzt auch in Einzelchats verfügbar. Nutzer können Einladungen mit Optionen wie "Vielleicht", der Angabe von Begleitpersonen und einem Enddatum erstellen. Diese Ereignisse können direkt im Chat angeheftet werden, um sie im Blick zu behalten.

Schnellere Reaktionen auf Nachrichten
Reaktionen auf Nachrichten sind jetzt einfacher: Nutzer können durch einfaches Antippen eines Emojis, das bereits verwendet wurde, ihre eigene Reaktion hinzufügen. Dies erleichtert die Interaktion in Gruppenchats.

Dokumentenscanner (iPhone)
iPhone-Nutzer können nun Dokumente direkt in WhatsApp scannen, zuschneiden und versenden. Diese Funktion ist über das Anhang-Menü ("+") zugänglich und erleichtert das Teilen von Dokumenten.

WhatsApp als Standard-App (iPhone)
Unter iOS kann WhatsApp jetzt als Standardanwendung für Anrufe und Nachrichten festgelegt werden. Diese Einstellung findet sich in den iPhone-Systemeinstellungen unter "Apps".

Die neuen Funktionen von WhatsApp werden bereits schrittweise ausgerollt. Einige Features sind bereits verfügbar, während andere in den kommenden Wochen auf den Geräten erscheinen werden. Sollten Sie eine bestimmte Funktion noch nicht sehen, obwohl Ihre App auf dem neuesten Stand ist, könnte es daran liegen, dass der Rollout für Ihr Gerät oder Ihre Region noch nicht abgeschlossen ist.

0345-213 898 90 kontaktiere uns atrego auf Facebook Kontakt