|
(04.04.2025) Neue Benutzeroberfläche bei Wikipedia
Seit dem 1. April 2025 präsentiert sich die deutschsprachige Wikipedia-Website mit einer neuen Benutzeroberfläche namens "Vector 2022". Dieses erste größere Design-Update seit über zehn Jahren zielt darauf ab, die Nutzung de... [mehr]
|
|
 |
|
|
(25.03.2025) Alltägliche Kommunikationsplattformen jetzt mit künstlicher Intelligenz nutzbar
Meta hat seinen KI-Assistenten, Meta AI, nun auch in Deutschland eingeführt. Dieser ist in den Anwendungen WhatsApp, Instagram, Facebook und Messenger verfügbar. Nutzer können über ein blaues Kreissymbol auf den Assistenten zugrei... [mehr]
|
|
|
(20.03.2025) EU-Toolbox für 5G-Sicherheit
Die EU-Toolbox für 5G-Sicherheit ist ein Maßnahmenpaket, das einen koordinierten Ansatz zur Sicherung von 5G-Netzwerken innerhalb der Europäischen Union verfolgt. Ziel ist es, die wichtigsten Cybersicherheitsrisiken von 5G-Netzen zu m... [mehr]
|
|
|
(05.03.2025) Stiftung Warentest hat 25 Antivirenprogramme getestet
Bei der Auswahl eines Antivirenprogramms sollten Sie neben der Schutzwirkung auch Faktoren wie Benutzerfreundlichkeit, Systembelastung und Datenschutzrichtlinien berücksichtigen werden. Stiftung Warentest hat dazu einen aktuellen Test veröf... [mehr]
|
|
|
(27.02.2025) Künstliche Intelligenz in der google-Suche
Google integriert künstliche Intelligenz (KI) in seine Suchfunktion, um Nutzern weltweit, einschließlich in Deutschland, präzisere und relevantere Suchergebnisse zu bieten. Ein zentrales Element dabei sind die KI-generierten Über... [mehr]
|
|
|