13.05.2025
CTR bricht für viele Websitenbetreiber durch AI Overviews ein
CTR steht für Click-Through-Rate – auf Deutsch: Klickrate – und ist eine zentrale Kennzahl im Online-Marketing und der Webanalyse. Sie misst, wie oft ein Link oder Element auf einer Webseite tatsächlich angeklickt wurde – im Verhältnis dazu, wie oft es angezeigt wurde. Die Kennzahl hilft zu verstehen, was für den Kunden interessant und wichtig ist, denn die Fragen: „Wie oft wird ein Link in den Google-Ergebnissen angeklickt?“, „Wie viele Nutzer klicken auf eine Anzeige?“, „Welche Links in einer Mail wurden angeklickt?“ oder „Wie viele Nutzer klicken z. B. auf ein Call-to-Action-Button?“ werden damit beantwortet. Die CTR gibt also u.a. Aufschluss darüber, ob die Website für den Nutzer relevant ist oder ob sich ein Werbebudget lohnt.
Verschiedene Studien haben nun herausgefunden, dass die Einführung von Google AI Overviews signifikante Auswirkungen auf die Click-Through-Rate von Websites hat. Diese KI-generierten Zusammenfassungen erscheinen oberhalb der traditionellen Suchergebnisse und bieten Nutzern direkte Antworten auf ihre Anfragen. Eine Meta-Analyse verschiedener Studien ergab, dass die CTR je nach Branche und Suchbegriff um durchschnittlich 40 % zurückging, mit Schwankungen zwischen +19 % und -85 %.
Die AI Overviews liefern Nutzern bereits auf der Suchergebnisseite umfassende Antworten, wodurch der Bedarf, auf weiterführende Links zu klicken, sinkt. Besonders betroffen sind informationsorientierte Suchanfragen und Websites auf unteren Positionen in den Suchergebnissen. Für Betreiber von Websites bedeutet dies weniger organischer Traffic, da Nutzer seltener auf traditionelle Suchergebnisse klicken. Es ist eine Anpassung der SEO-Strategie erforderlich, um Inhalte so zu gestalten, dass sie in den AI Overviews berücksichtigt werden. Die Markenbekanntheit und direkter Traffic gewinnt an Bedeutung, um die Abhängigkeit von organischen Suchergebnissen zu reduzieren. Die Einführung von AI Overviews stellt einen Paradigmenwechsel in der Suchmaschinenoptimierung dar. Es ist entscheidend, die eigene Strategie anzupassen, um weiterhin Sichtbarkeit und Traffic zu gewährleisten.
Zurück zur Übersicht