Blog

 04.07.2025

Checklisten für den Ernstfall - IT-Sicherheit für Verbraucher


atrego GmbH https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/Verbraucherinnen-und-Verbraucher/Informationen-und-Empfehlungen/informationen-und-empfehlungen_node.html

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) gibt Verbrauchern allgemeine Informationen und konkrete Handlungsempfehlungen aus dem Bereich der IT-Sicherheit. Es wird auf aktuelle Risiken aufmerksam gemacht und es wird „Rüstzeug“ für den privaten Bereich bereitgestellt. Ein Ziel ist, dass Verbraucher Gefährdungen für ihre persönlichen vernetzten Geräte und Onlinedienste wahrnehmen. Auf der Website des BSI gibt es neben Basistipps zur IT-Sicherheit vielfältige weiterführende Informationen wie z.B. zu Onlinebanking, Onlineshopping und mobil bezahlen, eHealth – Sicherheit im digitalen Gesundheitswesen, Recht im Internet oder auch zu Darknet und Deep Web. Das BSI stellt auch verschiedene Checklisten mit konkreten Handlungsempfehlungen zur Verfügung, wenn der Schadensfall eingetreten ist. Unter Wegweiser im digitalen Alltag findet man die Checklisten für den Ernstfall zu den verschiedensten Themen wie Phishing, Infektion mit Schadprogrammen, Cybermobbing unter Kindern und Jugendlichen, Betrug beim Onlinebanking oder Erpressung mit Nacktbildern. 


Zurück zur Übersicht
0345-213 898 90 kontaktiere uns atrego auf Facebook Kontakt