Startschuss Digitale Erfolgsgeschichten

25.02.2020
Vom Start-up bis zum Traditionsbetrieb – ab sofort sind sachsen-anhaltische Unternehmen wieder aufgerufen, ihre digitale Erfolgsgeschichte zu erzählen. Die Handwerkskammern sowie die Industrie- und Handelskammern in Magdeburg und Halle (Saale) loben den gleichnamigen Landeswettbewerb zum vierten Mal aus. Startschuss fiel am 20.2.2020 auf der Mitteldeutschen Handwerksmesse in Leipzig. Prämiert werden sollen Firmen, die ihr Geschäftsmodell und ihre betrieblichen Abläufe... weiterlesen

TÜV Rheinland: Cybersecurity entscheidet über die Stabilität von Gesellschaften

14.02.2020
Die Entwicklungen im Bereich Cybersecurity sind bedenklich: Die immer größere Zahl von smarten Geräten in privaten Haushalten erhöhen die Angriffsmöglichkeiten für Cyberkriminelle erheblich. Der unkontrollierte Zugriff auf personenbezogene Daten untergräbt das Vertrauen in die digitalisierte Gesellschaft. Logistikbranche und Individualverkehr geraten zunehmend ins Visier von Hackern. Dies sagen die Fachleute von TÜV Rheinland, die ihre Cybersecurity... weiterlesen

IHK ecoFinder: Onlinedatenbank für Unternehmen der Umwelt- und Energiebranche

12.02.2020
Hersteller, Händler, Dienstleister und Berater aus dem Umwelt- und Energiesektor können auf einer neuen bundesweiten Onlineplattform ihre Leistungen vorstellen. Mit diesem Service schaffen die Industrie- und Handelskammern einen umfassenden Überblick und helfen so, Kontakte zu potenziellen Kunden und Partnern aufzubauen. Das neue Portal ist eine Weiterentwicklung der vor etwa 30 Jahren entwickelten Datenbank IHK-UMFIS. Der IHK ecoFinder führt diesen erfolgreichen Service... weiterlesen

Aktuelle Warnmeldungen: Dubiose Mails vom "Organisation Transparenzregister e.V. und neue Trojaner-Welle

28.01.2020
Die IHK warnt vor täuschenden E-Mails von einem Verein „Organisation Transparenzregister e. V.“ aus Plauen. Darin werden Unternehmen auf einen – angeblich – fehlenden Eintrag im Transparenzregister und deshalb drohende Bußgelder hingewiesen. Der Verein fordert sie dann auf, sich innerhalb von zehn Tagen unter www.TransparenzregisterDeutschland.de registrieren zu lassen. Ist dies erfolgt, werden für diese vermeintliche Hilfestellung Kosten in Rechnung... weiterlesen

Einzelhandel 2.0 - Umfrage gestartet

21.01.2020
Zahlreiche Industrie- und Handelskammern führen in den kommenden Wochen zusammen mit ibi research an der Universität Regensburg eine deutschlandweite Handelsstudie durch. Auch wir als IHK Halle-Dessau nehmen an diesem Forschungsprojekt teil. Ziel der Untersuchung ist es, ein Bild der aktuellen Bedarfe des Handels vor Ort in Bezug auf Digitalisierungsfragen zu erstellen.   Welche Gründe sprechen für oder gegen den Aufbau eines Online-Shops? Welche Technologien kommen... weiterlesen

Vielmeier Mineralölhandel goes facebook

15.01.2020
Heizöl und Diesel für Altötting und Umgebung: Das gibt es beim Vielmeier Mineralölhandel. Das Unternehmen existiert seit 1972. Neben der Neugestaltung der Vielmeier Heizöl Webpräsenz gibt es jetzt auch einen facebook-Auftritt der Firma. Damit sollen vorallem die jüngeren Kunden erreicht und informiert... weiterlesen

Wettbewerbsnachteil DSGVO

15.01.2020
Die Europäische Datenschutz-Grundverordnung, kurz DSGVO, schützt seit einiger Zeit die Daten von europäischen Bürgern. Für die Unternehmen ist die Regelung vor allem mit viel Aufwand verbunden – und mit Nachteilen im internationalen Wettbewerb, wie eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt. Rund ein Drittel der Unternehmen in Deutschland hat nach eigenen Angaben Wettbewerbsnachteile durch die DSGVO. Vor allem im Konkurrenzkampf mit... weiterlesen

Ölheizung & Klima: Informationspaket für Heizöl-Kunden

10.01.2020
Das Klimaschutzprogramm 2030 der Bundesregierung ist beschlossene Sache. CO2-Steuer, neue Förderprogramme, höhere Pendlerpauschale…Viele Veränderungen stehen in den kommenden Jahren an. Vor allem Besitzer von Ölheizungen sind verunsichert und haben offene Fragen.  Sie möchten Ihre Kunden informieren und unterstützen? Nutzen Sie dazu unsere neues Element "Ölheizung und Klima" für Ihre Webseite oder als Mailing an Ihre... weiterlesen

Alexa Skill für Ihren Online-Shop

09.01.2020
Digitale Sprachassistenten halten immer mehr Einzug in unser Leben. In vielen Haushalten sind sie bereits "Familienmitglied". Laut Studien nutzt jeder Dritte in Deutschland einen Sprachassistenten,Tendenz steigend. Eine führende Rolle nimmt hier Amazons Alexa ein. Laut Angaben von Amazon wurden bereits über 100 Millionen Geräte verkauft. Alexa entwickelt sich dabei zunehmend zum Smart Home Gerät schlechthin. Künftig können nun auch Ihre Kunden... weiterlesen

Unternehmen fordern schnelleres Internet und mehr Fachkräfte

17.12.2019
Die Unternehmen in der Wirtschaftsregion Mitteldeutschland sehen große Defizite bei der Breitbandversorgung, der Verfügbarkeit von Fachkräften und Auszubildenden, der Höhe der Stromkosten sowie bei Steuern und Abgaben. Das geht aus einer aktuellen Standortzufriedenheitsanalyse der Industrie- und Handelskammern sowie Handwerks-kammern aus Halle (Saale) und Leipzig hervor. Der Standort profitiert laut Umfrage hingegen davon, dass die Stadtverwaltungen gut erreichbar sind,... weiterlesen

Volles Haus und volles Programm bei der TECHTIDE in Hannover

26.11.2019
Hannover. Volles Haus bei der ersten Digitalkonferenz des Landes Niedersachsen: Mehr als 900 Teilnehmer haben sich bereits für die Premiere der "24-Stunden-Denkfabrik" des Niedersächsischen Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung am 3. und 4. Dezember auf dem Messegelände in Hannover angemeldet. Niedersachsens Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann: "Das Interesse übertrifft unsere Erwartungen bei Weitem. Ich sehe das als Zeichen... weiterlesen

Digitalklausur: Die Zukunft muss warten

18.11.2019
Derzeit trifft sich die Bundesregierung auf Schloss Meseberg nördlich von Berlin zu ihrer Digitalklausur. Zwar stehen endlich große Themen wie Mobilfunkausbau und E-Government auf der Agenda – allerdings reichlich spät. Im europäischen Vergleich hinkt Deutschland hinterher. Seit Längerem ist immer wieder zu hören, dass Deutschland zum Leitmarkt für 5G werden soll. So zumindest äußert sich die Bundesregierung gerne, ähnlich wie die... weiterlesen

Bundesweite Gründerwoche vom 18. bis 24. November 2019

12.11.2019
Im südlichen Sachsen-Anhalt ist das Gründungsaufkommen bereits das achte Jahr in Folge rückläufig. Eine bundesweite Aktionswoche soll mehr Menschen mit der Idee vertrauter machen, eine eigene Firma aufzubauen und zu führen. Auch die IHK beteiligt sich an der Gründerwoche und bietet unter anderem vom 18. bis 22. November 2019 auf ihrer Homepage zusätzlich einen Live-Chat an. Täglich von 8.00 bis 12.00 Uhr können Gründer und Interessierte alle... weiterlesen

Der 5G-Ausbau in Deutschland beginnt.

06.11.2019
Nicht nur in verschiedenen Großstädten entstehen die ersten Zonen mit mobilem Netz der fünften Generation. Viele Unternehmen befassen sich mit dem Ausbau eines firmeninternen 5G-Campusnetzes und können dabei - unabhängig von den Netzbetreibern - Frequenzen beantragen sowie Campusnetze betreiben. "Die lokale 5G-Frequenzvergabe für Unternehmen begünstigt die industriellen Innovationen in Deutschland, stellt mit dieser neuen Möglichkeit viele Firmen aber... weiterlesen

Veranstaltung in Halle (Saale) "Digitalisierung und Arbeitgeberattraktivität" am 20. November

31.10.2019
In Zeiten des Fachkräfte- und Arbeitskräftemangels können und müssen Unternehmen auch neue digitale Technologien einsetzen, um Mitarbeiter zu gewinnen und zu binden. Die IHK und das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Magdeburg „vernetzt wachsen“ bieten hierzu gemeinsam mit dem Investforum Startup-Service der Univations GmbH einen Erfahrungsaustausch zum Thema „Digitalisierung und Arbeitgeberattraktivität“ im Tagungszentrum der IHK an:   Im... weiterlesen

atrego bietet Bewertungstool für Ihre Webseite an

28.10.2019
Wie gewinne ich noch mehr Kunden für meinen Online-Verkauf? Neben einem gut strukturierten Online-Shop sind Kundenbewertungen ein wichtiges Kriterium, wenn es um das Thema Kaufentscheidung geht. Fakt ist: Je mehr Bewertungen, desto mehr Käufe. Fast jeder Kunde sucht vor dem Online-Kauf nach den Bewertungen oder Erfahrungen von anderen Verbrauchern. Wer Kunden-Rezensionen sucht will wissen, wie andere den Service einer Firma oder die Produktqualität empfunden haben. Wir von... weiterlesen

Geschäftliche E-Mails: Signatur, Impressum und DSGVO-Pflichtangaben

23.10.2019
Müssen E-Mails eine Signatur enthalten? Gehört ein Impressum zwingend in geschäftliche E-Mails? Schreibt die DSGVO bestimmte Pflichtangaben in E-Mails vor?  Viele geschäftliche E-Mails enthalten die unterschiedlichsten Angaben zum Versender, dem dahinter stehenden Unternehmen oder Ausführungen zur DSGVO. Welche Vorgaben müssen eingehalten werden? Dies erfahren Sie... weiterlesen

Neue Anforderungen an sichere Browser: BSI empfiehlt Firefox ESR

18.10.2019
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) gibt in vielen Bereichen Tipps zur IT-Sicherheit und stellt praktische Handreichungen für die Praxis bereit. Kürzlich hat man die Mindeststandards für sichere Web-Browser überarbeitet. Dort geht es um Sicherheitsanforderungen an Web-Browser, die auf Arbeitsplatzrechnern der Bundesverwaltung eingesetzt werden. Betrachtet wurden Firefox ESR, Chrome, Internet Explorer und Edge. Doch... weiterlesen

Innovationsprogramm für Geschäftsmodelle und Pionierlösungen - Förderung wird erweitert

08.10.2019
Im Oktober 2019 stellt die IHK das „Innovationsprogramm für Geschäftsmodelle und Pionierlösungen“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie online vor. Damit können Unternehmen auch für nichttechnische Neuerungen, wie digitale Geschäftsideen, Designansätze oder Anwendungssoftware beispielsweise für neuartige Lern-Apps, Zuschüsse erhalten. Lesen Sie mehr dazu bitte... weiterlesen

Tipps für die Website: Mitarbeiterfotos als Kundenmagnet

04.10.2019
  Viele Kunden informieren sich im Internet, bevor sie Produkte kaufen oder Unternehmen beauftragen. Das heißt: Die Homepage ist der erste Eindruck, den potentielle Kunden vom Betrieb gewinnen. Wenn die Website einen professionellen Eindruck macht, steigt die Kauf-Wahrscheinlichkeit. Der erste Eindruck bekommt keine zweite Chance. Ein Fotograf erklärt, wie Sie Firmenfotos gezielt auf der Website einsetzen. Und warum gefallen wir uns auf Fotos eigentlich nie? Hier erfahren... weiterlesen